Mechanisches Aufnahme-System
Durch das mechanische Aufnahmesystem sowie den verbauten Feinstaubfilter werden Reinigungsgeschwindigkeiten und - leistungen stark erhöht und die Staubbelastung auf ein Minimum reduziert.
Ausstattungshighlights der D6 auf einen Blick:
-
Hydraulische Hochentleerung 2.400 mm
-
180° schwenkbarer Frontbesen
-
Wasserzerstäubungsanlagen (Besen & Behälter)
-
Heavy-Duty-Saugsystem mit 150 mm Schlauch
-
PTFE-Feinstaubfilter
-
Motorluftfilter mit Zyklonvorabscheider & Sicherheitspatrone
-
Zentralschmieranlage
-
Luftgefederter, beheizter & belüfteter Fahrersitz
-
PPL-Hauptkehrwalze & PPL-Seitenbesen
-
Seitenbesenverkleidung (reduziert Kehrbreite)
-
Flughafenkufen & Magnetbalken hinten
-
Hochdruckreiniger & reflektierende Streifen
-
Sonderlackierung für den Aufbau
-
Radio mit USB & Bluetooth
-
Ausgeschäumte Bereifung



1/8
Geringe Umweltbelastung
2/8
Geringer Geräuschpegel
3/8
Niedriger Kraftstoffverbrauch
4/8
Niedrige Motoremissionen
5/8
Geringe Feinstaubemissionen
6/8
Geringer Wasserverbrauch
7/8
Geräumiges und Geräuschgedämpftes Fahrerhaus
8/8
Benutzerfreundlich
D6 Strassenkehrmaschine
Allgemeine Informationen
- Kehrbreite: 2’800 mm (2 Seitenbesen) (Frontbesen, opt. 3’600 mm)
- Kehrwalzenbreite: 1’300 mm
- Theor. Flächenleistung: 108’000 m²/h
- Kehrgutbehältervolumen: 6’200 l
- Motorisierung: 118 kW Turbodiesel (EURO 6C)
Technische Daten:
- Eigengewicht: 7’850 kg
- Zul. Gesamtgewicht: 13’150 kg
Moderne Technologie
- Touchscreen-Paneel
- On-Board-Diagnose direkt über das Multifunktionsdisplay
- Dulevo Telematik (Fernzugriff auf Diagnosen und Fahrzeuginformationen)
- CAN-Bus Protokoll
- Vorrüstung für Konnektivität 4.0
Die Maschine kann an unterschiedlichen Arbeitsumgebungen angepasst werden:
- A.S.T – verschiedene vor eingestellte Arbeitsprogramme: Standard, ECO-Modus, Boost und Laub
- Adjustable Working speed (A.W.S.) – die maximale Arbeitsgeschwindigkeit kann eingestellt werden
- Anpassung der Seitenbesen an Kurvenfahrt – diese sind ausschwenkbar und bewegen sich je nach Kurvenfahrt mit
- Standby-Funktion – mit einem Knopfdruck können alle Kehrfunktionen gestoppt werden
- Allrad – und Front – Lenksystem – es kann zwischen Allrad- und Frontlenkung gewählt werden und weiteren
Einsatzbereiche
- Kommunaler Einsatz
- Im kommunalen Einsatz überzeugt die D6 mit hoher Flexibilität: Der 180° schwenkbare Frontbesen und die Seitenbesen mit Wasserzerstäubung sorgen für gründliche und staubarme Reinigung auch in engen Straßen und auf großen Plätzen. Die hydraulische Hochentleerung erleichtert die Entleerung des Kehrgutbehälters direkt in Container. Komfortfeatures wie der beheizte, belüftete Fahrersitz und das Radio mit USB/Bluetooth machen lange Arbeitstage angenehmer. Reflektierende Streifen und ausgeschäumte Bereifung erhöhen die Sicherheit im täglichen Betrieb.
- Flughafeneinsatz
- Für den Flughafenbetrieb ist die D6 mit speziellen Ausstattungen wie Flughafenkufen und einem Magnetbalken hinten ausgerüstet, der metallische Fremdkörper zuverlässig aufnimmt. Dank des PTFE-Feinstaubfilters und der Wasserzerstäubung werden auch feinste Partikel gebunden – ideal für empfindliche Start- und Landebahnen. Der Hochdruckreiniger unterstützt die Reinigung besonders verschmutzter Flächen.
- Zementwerkseinsatz
- In staubintensiven Zementwerken spielt die D6 ihre Stärken voll aus: Der Motorluftfilter mit Zyklonvorabscheider und Sicherheitspatrone schützt den Antrieb vor Staubbelastung, während die Wasserzerstäubung am Kehrgutbehälter die Staubentwicklung beim Entleeren minimiert. Die robuste Bauweise mit Heavy-Duty-Saugsystem und PPL-Bürsten gewährleistet zuverlässige Leistung auch bei schwerem Schmutz. Die Seitenbesenverkleidung ermöglicht effizientes Arbeiten auch in engen Bereichen.
- Gießereieinsatz
- In Gießereien punktet die D6 durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Hitze, Staub und abrasiven Materialien. Die PPL-Hauptkehrwalze und Seitenbesen widerstehen auch scharfkantigen Rückständen, während die Zentralschmieranlage den Wartungsaufwand minimiert. Die hydraulische Hochentleerung erlaubt schnelles und sicheres Auskippen des Kehrguts in dafür vorgesehene Behälter. Auch hier sorgt die Wasserzerstäubung für weniger Staubbelastung in der Halle.
